Mehr Azubis gewinnen mit einem
Richtig Gut Bewerben-Podcast

Video abspielen

Werden Sie die Nr. 1 im Relevant Set der Schulabgänger und machen Ihr Unternehmen & Ausbildungsangebot zum Erlebnis für Jugendliche.
Mit GUBN, Deutschlands führende Experten für betriebliche Nachwuchssicherung.

Sie machen schon einiges, um neue Azubis zu finden? Und trotzdem bekommen Sie immer weniger qualifizierte Bewerbungen - stimmt‘s?

Mit dem Trend-Medium Podcast treffen Sie den Nerv Ihrer jugendlichen Zielgruppe und gewinnen so endlich Ihre Wunsch-Azubis! Erklären Sie Ihr Unternehmen, Ihre Benefits und Ihren Bewerbungsprozess persönlich und sympathisch und heben sich damit ab von Ihren Mitbewerbern.

Video abspielen
0
Aufnahmetermine gebucht

Unsere neuesten Produktionen

Die GUBN - mehr als 600 glückliche Kunden

SAP_2011_logo.svg_150dpi

Darum verlieren Sie gerade 3 von 4 Azubi-Bewerbern!

Grund 1 - Fraglichkeit

Die Ausbildungsplatz-Beschreibung ist für Jugendliche zu unklar und nicht “welcoming” genug.

Grund 2 - distanz

Die Karriere-Website ist zu unpersönlich. Antworten auf die Fragen „Wer wird mein Chef?“ und „Wie ticken die Mit-Azubis?“ fehlen.

Grund 3 - HEMMUNG

Wichtige Fragen zu Ablauf und Inhalt des Bewerbungsprozesses bleiben unbeantwortet und schaffen Unsicherheit.

RESULTAT

Die Jugendlichen schenken Ihrem Ausbildungsangebot nur wenig Zeit und bauen keine emotionalen Verbindung zu Ihnen auf. Sie brechen die Recherche ab und schauen sich bei Ihren Mitbewerbern um.

Folge

Die Interessenten werden nicht zu Bewerbern, obwohl Ihr Ausbildungsangebot eigentlich eine sehr gute Wahl für sie wäre.

Sie profitieren am meisten von einem Richtig Gut Bewerben-Podcast, wenn...

…Sie bereits Recruiting-Maßnahmen umsetzen und so Interessenten auf sich und Ihre Webseite aufmerksam machen. Mit Hilfe des dort eingesetzten Richtig Gut Bewerben-Podcasts werden diese Interessenten dann zu überzeugten Bewerbern. Solche Recruiting-Maßnahmen können sein:

  • Messen
  • Social Media
  • Online Job-Börsen
  • Werbung in Schulen
  • Online Ads & -Banner
  • Print-Kampagnen

Im Ergebnis machen Sie also mehr passende und motivierte Bewerber aus Ihrem Interessenten-Pool.

Rund 2 von 3 Jugendlichen (16-19 Jahre) hören regelmäßig Podcasts - Tendenz: stark steigend

Gerade bei Jugendlichen ist das Medium Podcast voll im Trend. Potenzielle Bewerber sind damit also sehr vertraut. Für sie ist es das perfekte Medium, um Informationen zu konsumieren.
Anteil der Jugendlichen, die regelmäßig Podcast hören
(Quelle: Statista 2021)

Machen Sie aus Interessenten überzeugte Bewerber - mit einem Richtig Gut Bewerben-Podcast

Gemeinsam mit Ihnen produzieren wir einen Podcast, der Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber in Szene setzt und die häufigsten Fragen von Bewerbern beantwortet. Das Ergebnis: 

Das führt dazu, dass sich mehr qualifizierte Bewerber für Ihr Unternehmen entscheiden. 

Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.
So hören sich Richtig Gut Bewerben-Podcasts an:

Sind Sie dabei? Diese Branchen profitieren am stärksten von einem
Richtig Gut Bewerben-Podcast: 

So produzieren Sie mit uns Ihren eigenen Richtig Gut Bewerben-Podcast

Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (10 min)

Einfach mal alles von einem unserer Media-Berater erklären lassen und ein Gefühl dafür bekommen, ob Sie sich mit dem Thema „Podcast“ wohl fühlen.

Vorbereitungsgespräch mit Production Coordination (15 min)

Wenn Sie dann sagen: "Ja, das möchte ich ausprobieren", dann finden wir einen passenden Aufnahmetermin und klären Ihre noch offenen Fragen, damit Sie entspannt und gut vorbereitet in die Aufnahme gehen können.

Aufnahme mit Moderatorin über Zoom (60 Min)

Spaß haben und sich im Anschluss auf ein tolles Ergebnis freuen, das Sie auf Ihrer Karriere-Website einbinden können und so direkt mehr passende Azubis gewinnen.

Auslieferung des fertigen Podcasts FÜR Ihre Webseite

Nach 14 Tagen erhalten Sie den fertigen Podcast, zusammen mit allen Grafik-Assets, die Sie für das Einbinden auf Ihrer Webseite benötigen.

01 - Was passiert im Erstgespräch?

Max Grün

Leiter Kommunikation und Media-Team

In einer 10-minütigen Bildschirmpräsentation zeigt Ihnen ein Mitglied unseres Media-Teams, wie der Richtig Gut Bewerben
Podcast produziert wird, welche Kosten für Sie entstehen und wie Sie ihn für Ihr Recruiting auf der Karriere-Website nutzen,
damit schon bald mehr passende Bewerbungen bei Ihnen eingehen.

02 - Wir bereiten Sie perfekt auf die Aufnahme vor

Ozan Aykaç

Production Coordination 

Wenn Sie und wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, erklärt Ihnen unsere Production Coordination die einzelnen Schritte des Produktionsablaufs und beantwortet all Ihre Fragen. Anschließend wählen Sie gemeinsam einen passenden Aufnahmetermin und erhalten vorab unseren Fragenkatalog. Bis zum Aufnahmetermin wählen Sie dann aus diesem Katalog Ihre gewünschten Fragen (insg. 10-12 Stück). Diese stellt Ihnen unsere Moderatorin dann während der Aufnahme.
Für die Aufnahme erhalten
Sie ein Profi-Studio-Mikrofon

Ozan Aykaç

Production Coordination 

03 - Wie funktioniert die Aufnahme über Zoom?

Anna-Lena Kempf

Profi-Moderatorin mit 10 Jahren Erfahrung 

Am Aufnahmetag geht es dann nach einem kurzen Warm-Up-Gespräch mit unserer Moderatorin endlich los: Professionell und ungezwungen stellt sie die von Ihnen vorab festgelegten Fragen. Und wenn etwas nicht passt, oder Sie einzelne Antworten erneut einsprechen möchten, dann ist das kein Problem. Wir nehmen uns so lange Zeit für Sie, bis alles passt. Rund 14 Tage nach der Aufnahme senden wir Ihnen die geschnittene und aufbereitete Version zur Freigabe.

 

Ihr Zeit-Invest insgesamt? Nur 120 Minuten!

Vorstellungsvideo ansehen

04 - Fertig: Sobald uns Ihre Freigabe vorliegt, erhalten
Sie von uns alles, um den Richtig Gut Bewerben-
Podcast auf Ihre Webseite zu stellen.

Alle wichtigen Antworten auf einen Blick

Im Anschluss an das kostenlose und unverbindliche Erstgespräch vereinbaren wir ein weiteres Gespräch, in dem Sie die Entscheidung treffen, ob Sie uns mit der Produktion beauftragen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, vereinbaren wir ein 15-minütiges Vorbereitungsgespräch, in dem wir die häufigsten und Ihre noch offenen Fragen klären. Im Anschluss wählen wir Ihren Aufnahmetermin zusammen aus und stellen Ihnen einen Fragenkatalog zur Verfügung, aus dem Sie sich zwischen 10 und 12 Fragen auswählen, die Ihnen unsere Moderatorin während der Aufnahme stellt. So sind Sie bestens vorbereitet und können der Aufnahme freudig und gelassen entgegensehen.

Wenn Sie Ihr Ausbildungs- und duales Studienangebot kennen und wissen was Ihr Unternehmen (aus)macht und erklären können, wie man den Bewerbungsprozess bei Ihnen erfolgreich meistern kann, sind Sie die Idealbesetzung :-)! Es ist vergleichbar mit dem Führen eines Info-Gesprächs auf einer Ausbildungsmesse.

120 Minuten: Die Aufnahme selbst dauert 60 Minuten. Wir empfehlen, die gleiche Zeit in die Auswahl und Vorbereitung der Fragen zu investieren. Hierzu stellen wir Ihnen im Vorfeld einen Fragenkatalog zur Verfügung.

Die Aufnahme des Beitrags erfolgt über ein Zoom Meeting. Sie brauchen Ihr Büro bzw. Homeoffice nicht zu verlassen. Damit ein gutes Ergebnis entsteht, schicken wir Ihnen  leihweise und kostenlos ein professionelles Studiomikrofon.

Neben der Möglichkeit, auf Ihrem Endgerät an einem Zoom-Meeting teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine funktionierende und stabile Internetverbindung und eine ruhige, störungsfreie und nicht hallende Umgebung.

Am Tag der Aufnahme nimmt sich unsere erfahrene Moderatorin alle Zeit, die es braucht, bis das Ergebnis passt. Im Nachgang ist es möglich, kleinere Fehler, Verhaspler und „Ähs“ zu tilgen. Wenn Sie mit dem Ergebnis dann immer noch nicht zufrieden sind, bieten wie Ihnen an die Aufnahme komplett zu wiederholen (kostenlos).

Sie können den Beitrag unbegrenzt einsetzen, sowohl in zeitlicher Hinsicht als auch was den „Ort“ angeht (Webseite, Instagram, LinkedIn, Online-Stellenbörsen usw.). All dies ist mit der einmaligen Zahlung des Produktionspreises abgegolten. Es entstehen keine künftigen Folgekosten für Sie.

Das Einbinden von Audio-Content auf einer Webseite ist für jeden Webmaster ein einfaches und schnelles To Do. Auf Wunsch erhalten Sie hier kostenlose Unterstützung von unseren IT- und Technik-Mitarbeitern.

Als kostenlosen Bonus erhalten Sie nach Produktion und Freigabe Ihres Beitrags ca. 250 „QR-Code-Kärtchen“, die Sie bspw. auf Messen, Schulbesuchen oder im Kollegen-/Bekannten-Kreis an Interessenten übergeben können.

Erst wenn sich Ihr Ausbildungs-/duales Studienangebot signifikant ändert oder Ihr Unternehmen sich umbenennt, wird eine Neuproduktion notwendig.

Ja, als Ergänzung kann auch gerne ein Auszubildender Teil der Aufnahme sein. Allerdings empfehlen wir, dass der Haupt-Part von einem Ausbildungsverantwortlichen des Unternehmens wahrgenommen wird, da dieser für pot. Bewerber als „Gate-Keeper“ eine der größten Hürden bzw. Unbekannten darstellt.

Nein. Der Richtig Gut Bewerben-Podcast ist keine weitere Maßnahme, um Reichweite zu generieren. Er ist ein Tool, damit sich die Interessenten auf Ihrer Webseite, die über Messen, Onlineportale und andere Reichweitenmaßnahmen dorthin gelangen, aktiviert werden und den finalen Schritt der Bewerbung gehen. Das effektivste Umfeld für den Richtig-Gut-Bewerben-Podcast ist daher die Karriereseite auf Ihrer Homepage. Darüber hinaus können Sie den Beitrag natürlich wunderbar als Ergänzung auf Ihren Social Media-Kanälen zur Bewerbung Ihrer Ausbildungsplätze bzw. (dualen) Studiengänge einbinden.

Überall dort, wo Sie bereits für Ihr Ausbildungsangebot und (duales) Studienangebot werben bzw. mit Ihrer Zielgruppe hierzu im Austausch stehen. Ganz egal ob in der digitalen (Online-Stellenanzeigen, Mailings, Social Media) oder analogen Welt (Messen, Schulbesuche, Plakat-Kampagnen).

Erfahrungsgemäß haben Interessenten und pot. Bewerber die immer wiederkehrenden ca. 12 Fragen rund um das Ausbildungsangebot, die formalen und persönlichen Anforderungen, Dos und Dont‘s im Bewerbungsgespräch, die künftigen Kollegen und Vorgesetzten und die ersten Wochen im neuen Unternehmen. Die meisten Ausbildungsverantwortlichen verbringen viel Zeit damit, auf entsprechende Einzelanfragen zu antworten. Mit dem Beitrag haben Sie die Möglichkeit, diese Zeit ab sofort für die wirklich wichtigen Parts Ihrer Arbeit zu investieren, indem Sie dort gesammelt auf diese typischen Bewerber-Fragen antworten und das Ergebnis Ihren Interessenten dann auf der Karriere-Seite zur Verfügung stellen.

Das Trend-Medium Podcast bedient die Bedürfnisse Ihrer jugendlichen Zielgruppe nahezu perfekt. Es ist authentisch, „snackable“, baut eine emotionale Bindung auf und ist von unterwegs aus zu konsumieren.

Erfahrungsgemäß stößt der Beitrag bei den Kollegen im Haus auf großes Interesse und Begeisterung. Viele Vorgesetzte sind von der Idee und dem Ergebnis angetan. Nicht selten ist der Beitrag für sie Anlass, einen solchen auch für die Zielgruppe „Professionals“ auf den Weg zu bringen.

Die GUBN zählt inzwischen über 600 Unternehmen, Hochschulen und Behörden (vom DAX-Konzern über den Mittelständler bis hin zur Kreisverwaltung) zu Ihren Kunden.

Das Traumberuf Podcast-Team

Max Grün 

Leiter Kommunikation und Media-Team

Entwickelt und designt seit rund 20 Jahren neue
Formate zur Nachwuchsgewinnung.

Christoph Pittner 

Senior Art Director 

Experte für State of the Art Design und ist mit seinen 30 Jahren Erfahrung Schöpfer des Podcast-Looks.

Ozan Aykaç

Production Coordination 

Schnittstelle zwischen Ihnen als Kunde, der Produktion und der Moderation. Seine Aufgabe: Sie perfekt auf den Aufnahmetag vorzubereiten.

Anna-Lena Kempf

Profi-Moderatorin mit Herz und als Lehrerin mit einer großen Affinität zu HR- und Bildungsthemen 

Zusammen mit ihr nehmen Sie den Richtig Gut Bewerben-Podcast gut gelaunt und perfekt vorbereitet auf. 

Die Aufnahme findet online per Zoom statt. 

GUBN - der Betrieb hinter dem Richtig Gut
Bewerben
-Podcast

Wir helfen Unternehmen und Hochschulen Ausbildungs- und Studienplätze passgenau zu besetzen. GUBN bietet hochentwickelte Plattformen für die Gewinnung von motivierten Auszubildenden/Studienanfängern in Zukunftsbranchen an. Unser 20-köpfiges Team vereint eine einzigartige Expertise mit insgesamt über 110 Jahren Nachwuchsmarketing-Kompetenz.

Wenn es darum geht, die junge Generation zu überzeugen, so sind unsere Experten aus den Bereichen Kommunikation, Schulteam, Organisation, Redaktion und Gestaltung für Sie da.

Unsere Bereiche

Messen

Deutschlands größte Messereihe für Nachwuchsgewinnung in den Bereichen MINT, Kreativität und Kommunikation – mit über 20.000 Teilnehmern pro Jahr.

Media

Das Medienverhalten der Jugendlichen hat sich stark verändert. Wir helfen Kunden dabei, zu den Schülern ins Klassenzimmer vorzudringen. Unser Netzwerk: ca. 2.700 Schulen und 10.000 Lehrkräfte.

Consulting

Wir kennen die Zielgruppe und helfen Unternehmen
und Hochschule datenbasiert bei der
Nachwuchssicherung. 

GUBN in Zahlen

0 %
der ausbildenden DAX30-Unternehmen zählen zu unseren Kunden. Mehr als 400 Unternehmen und über 50 Behörden.
0 %
unserer Partner empfehlen uns uneingeschränkt weiter. 
0
Universitäten und Fachhochschulen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und der Niederlande gehören zu unseren Partnern. 
0 %
der Schüler, die GUBN-Angebote in Anspruch genommen haben, würden diese einem Freund empfehlen. 

Hier sitzt das GUBN-Team

Unser Hauptsitz ist in Aschheim bei München. Unsere Prozesse haben wir aber so digitalisiert, dass wir die komplette Podcast-Produktion per Telefon und Video-Konferenz abwickeln können. Ein persönliches Treffen bei uns vor Ort ist sehr gerne möglich, aber nicht notwendig.
So können wir den Richtig Gut Bewerben-Podcast für Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellen.